
Tech Insights: IoT-SIM-Karten als Zugang zu Europas Mobilfunknetz
Auf der Suche nach Optimierungspotenzial bei der Funkzellenvermessung und mit Blick auf die Skalierbarkeit werden die hohen monatlichen Kosten sowie der Verwaltungsaufwand für SIM-Karten schnell zu einer Herausforderung. Da jedes Messsystem 48 SIM-Karten benötigt, steigen diese Faktoren proportional mit der Anzahl der eingesetzten Geräte. Hinzu kommt, dass herkömmliche SIM-Karten oft unnötige Features wie Telefon- und SMS-Flatrates enthalten, die für unsere Anwendung irrelevant sind, aber dennoch bezahlt werden müssen.
Im Rahmen des Projekts haben wir uns intensiv mit den Technologien LTE-M und NB-IoT beschäftigt. Dabei wurden die speziell für diese Anwendungsfälle entwickelten IoT-SIM-Karten untersucht, um ihre Vorteile und ihren Beitrag zur Effizienz des Systems zu analysieren.
Allgemeine Vorteile von IoT-SIM-Karten für Mobilfunkmesssysteme
Roaming weltweit: IoT-SIM-Karten ermöglichen Zugang zu nahezu allen Mobilfunknetzen
Zugang zu neuesten Technologien: Ermöglicht den Zugang zu LTE-M und NB-IoT
Kosteneffizienz: Günstige und flexible Tarife, wie etwa 10 € für 10 Jahre Nutzung
Herausforderungen und die Wahl des richtigen Anbieters
Die Auswahl des Anbieters ist entscheidend, da jeder IoT Anbieter unterschiedliche Roaming-Verträge unterhält. Die Wahl sollte auf die spezifischen Anforderungen und die Verfügbarkeit der lokalen Netze abgestimmt sein. Deshalb haben wir drei Anbieter (1nce, whereversim, Telit Cinterion) überprüft.
Technische Vorteile von IoT-SIM-Karten
Technologienvielfalt: Unterstützt GSM, UMTS, LTE, LTE-M und NB-IoT (NR derzeit noch nicht verfügbar) Providerwechsel: Nahtloser Wechsel zwischen verschiedenen Providern möglich
Fazit
IoT-SIM-Karten senken die laufenden Kosten deutlich und ermöglichen gleichzeitig eine nahtlose grenzübergreifende Nutzung des Mobilfunknetzes. Sie bieten Zugriff auf moderne Technologien wie LTE-M und NB-IoT, die präzise und effiziente Mobilfunkmessungen erlauben. Ihre Flexibilität bei der Konfiguration ermöglicht eine einfache Anpassung an unterschiedliche Netzwerke und Technologien, was eine maximale Effizienz und Vielseitigkeit sicherstellt. Das openRISE-Ökosystem wird diese Vorteile gezielt nutzen, um das volle Potenzial der IoT-SIM-Karten auszuschöpfen und die Leistungsfähigkeit des Systems weiter zu steigern.